Fakten + Impulse Das Forschungsportal der Medienanstalten
  • Video Trends
  • 2025
  • Video Trends 2025
  • Fakten
  • Impulse
  • Video Trends 2025

    Die etablierte Bewegtbildstudie der Medienanstalten beschäftigt sich mit aktuellen Trends im Videomarkt. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Rolle von Kurzvideos für Unterhaltung und Meinungsbildung, Fragen der Desinformation sowie die Auffindbarkeit von Inhalten und Angeboten auf dem Connected TV.

    Über die Studie

    Die Video Trends (bis 2021 „Digitalisierungsbericht Video“) dienen der Branche und der Politik seit über 15 Jahren als zuverlässiger, unabhängiger Indikator für die Entwicklung der Digitalisierung des TV-Empfangs. Gleichzeitig liefern die Daten und Fakten zu aktuellen Entwicklungen der Bewegtbildnutzung und zur Verteilung der TV- und Videoübertragungswege in Deutschland den Medienanstalten die Basis für Planung und Gestaltung möglicher Zukunftsszenarien und für die Sicherung von Angebots- und Medienvielfalt. Im Mittelpunkt der Video Trends 2025 stehen die aktuellen Entwicklungen im Bewegtbildkonsum: Die Rolle von Kurzvideos für Unterhaltung und Meinungsbildung, Fragen der Desinformation sowie die Auffindbarkeit von Inhalten und Angeboten auf dem Connected TV. Die Erhebung fand in zwei Modulen statt, einer quantitativer Befragung und qualitativen Gruppendiskussionen zum Thema Kurzvideos.