Die neuesten Studienergebnisse
Künstliche Intelligenz und Onlinesuche
Künstliche Intelligenz verändert die Informationssuche im Internet grundlegend. Anwendungen wie AI Overviews, Bing Copilot Search, Perplexity oder ChatGPT beantworten Suchanfragen zunehmend selbst – ohne dass Nutzende die dahinterliegenden Quellen noch aufrufen müssen. Das hat weitreichende Folgen für die Sichtbarkeit journalistischer Angebote, die Refinanzierung von Medien und die Vielfalt der online zugänglichen Informationen. Das Gutachten von […]
Audio Trends 2025
Von Radio-Digitalisierung bis Künstliche Intelligenz: die „Audio Trends“ analysieren aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Hörfunk, unterstützen so den Wandel der Hörfunkbranche und entwickeln eine moderne Medienregulierung, die diese Veränderungen begleitet.
Transparenz-Check zur Wahrnehmung von KI-Journalismus
Auch für viele Bürger:innen ist Künstliche Intelligenz (KI) schon ein Thema – aber noch längst nicht für alle. Gerade im Bereich Journalismus werden nicht nur positive, sondern auch negative Auswirkungen erwartet. Künstliche Intelligenz spielt im Journalismus eine immer größere Rolle und wird bereits vielfältig eingesetzt. Um Transparenz zu schaffen, Orientierung zu bieten und Irreführung zu […]