Fakten + Impulse Das Forschungsportal der Medienanstalten
  • Video Trends
  • 2025
  • Bewegtbild gehört zum Alltag
  • Fakten
  • Impulse
  • Bewegtbild gehört zum Alltag

    Bewegtbildinhalte sind fest im Alltag der Menschen verankert: 94 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren konsumieren täglich Videos oder Sendungen – in unterschiedlichsten Formaten und auf verschiedenen Plattformen.

    Hier sollte ein Diagramm sein. Leider kann es nicht dargestellt werden.Wahrscheinlich fehlt die Javascript-Unterstützung in Ihrem Browser.

    Doch was geschaut wird, unterscheidet sich deutlich nach Alter. Jüngere Zielgruppen wenden sich zunehmend Social Media, Videoplattformen und Streamingdiensten zu, während das lineare Fernsehen vor allem bei älteren Generationen seine Bedeutung behält.

    Hier sollte ein Diagramm sein. Leider kann es nicht dargestellt werden.Wahrscheinlich fehlt die Javascript-Unterstützung in Ihrem Browser.

    Auch die Art der Nutzung zeigt klare Muster: Insgesamt erfolgt der Bewegtbildkonsum häufig geplant und routiniert – etwa durch regelmäßige Serien- oder Nachrichtensendungen. Gleichzeitig lassen sich viele Nutzende gern von Algorithmen und Trends leiten. Besonders die Jüngeren konsumieren Bewegtbildinhalte spontan, folgen viralen Formaten oder scrollen durch Feeds, während ältere Zuschauerinnen und Zuschauer stärker auf feste Sehgewohnheiten und gezielte Auswahl setzen.

    Hier sollte ein Diagramm sein. Leider kann es nicht dargestellt werden.Wahrscheinlich fehlt die Javascript-Unterstützung in Ihrem Browser.