„Die Audio-Nutzung ist heute zunehmende digital“

Die Audio-Nutzung heute ist zunehmend digital. Diese Entwicklung ist unumkehrbar. Unsere Aufgabe liegt jetzt in der Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen, gemeinsam mit den Marktteilnehmer:innen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir daher aktuell der Auffindbarkeit von Audio-Angeboten auf Plattformen wie den sogenannten ‚In Car Entertainment-Systemen‘ oder dem disruptiven Wirken von Technologien wie KI.

Mit der fortlaufenden Erhebung der Daten zur digitalen Nutzung von DAB+ und Webradio bieten die Medienanstalten eine verlässliche Datengrundlage für alle Akteure im Bereich Audio. Die Anbieter erhalten somit eine gesicherte und evidenzbasierte Grundlage für die Digitalisierung ihrer Übertragungswege. Die Medienanstalten begleiten diese Entwicklung aktiv.