Ergebnisse kompakt: Transparenz-Check zu Werbung in Social-Media-Videos
Hier sollte ein Diagramm sein. Leider kann es nicht dargestellt werden.Wahrscheinlich fehlt die Javascript-Unterstützung in Ihrem Browser.
73 Prozent
derjenigen, die das Internet nutzen, finden: Die Grenze zwischen Unterhaltung und Werbung ist in Sozialen Medien oft nicht eindeutig.
Hier sollte ein Diagramm sein. Leider kann es nicht dargestellt werden.Wahrscheinlich fehlt die Javascript-Unterstützung in Ihrem Browser.
68 Prozent
der Befragten finden klare Regeln für Werbung durch Influencer wichtig.
Die klare Kennzeichnung von Werbung in Medienangeboten schafft Transparenz, bietet den Nutzer:innen Orientierung und schützt vor Irreführung. Bei diesem Transparenz-Check geht es um die Werbekennzeichnung in Social-Media-Videos.
Ziel ist es, empirisch zu überprüfen, wie und ob Werbekennzeichnung überhaupt wahrgenommen wird und welche Form der Kennzeichnung als hilfreich bewertet wird.
Die bevölkerungsrepräsentative Online-Befragung wurde vom Meinungsforschungsinstitut pollytix im Auftrag der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) durchgeführt.