Fakten + Impulse Das Forschungsportal der Medienanstalten
  • Fakten

    Im Bereich Fakten stellen wir unsere aktuellen Studien vor. Wo und wie informieren sich Digital Natives? Wie werden Medieninhalte wahrgenommen? Welche Rolle spielen Kennzeichnungen bei der Einordnung von Beiträgen? Wie steht es um Medienvertrauen und Medienwissen der Bevölkerung? Diese und weitere Fragen beantworten wir mit unseren bevölkerungsrepräsentativen Befragungen.

    Zu den Fakten

    1. Transparenz

      Ergebnisse kompakt: Transparenz-Check zur kommerziellen Werbung

      Kommerzielle Werbung oder journalistische Information? Welche Rolle spielen Kennzeichnungen und welchen Einfluss hat das Medienwissen auf die Einordnung von Medieninhalten?

      Mehr erfahren
    2. Transparenz

      Ergebnisse kompakt: Transparenz-Check zur politischen Werbung

      Mit der Studie Transparenz-Check wurde geprüft, ob Nutzer:innen von Sozialen Medien bezahlte Anzeigen als Werbung identifizieren und welche Bedeutung hier gängige Kennzeichnungen auf populären Plattformen haben.

      Mehr erfahren
    3. Mediennutzung

      Ergebnisse kompakt:
      Aktuelle Informationsportfolios der Generation Z

      Informationen zur Corona-Pandemie, aber auch zu politischen und gesellschaftlichen Themen beziehen die jungen Zielgruppen fast nur noch online. Doch wo und wie informieren sich digitale Natives genau?

      Mehr erfahren